Eure Meinung zählt!

Wir möchten gerne wissen, wie das Trainingsangebot im TVO aufgenommen wird und wie wir es sinnvoll weiter entwickeln können. Dazu hat die von der Mitgliederversammlung und dem Vorstand eingesetzte Trainingskommission intensiv recherchiert und diskutiert und als Ergebnis 2 Fragebögen entwickelt.

Ein ausführlicherer Bogen wurde vom Jugendwart per Mail an alle Trainingsteilnehmer (Sommer 2021 und Winter 2021/22) versandt, ein kürzerer per Mail von der Geschäftsstelle allen Mitgliedern angeboten, die in diesem Zeitraum im TVO kein Training bezogen haben. Zahlreiches Feedback haben wir bereits bekommen herzlichen Dank!

Alle anderen bitten wir, uns mit Rücksendung des Bogens „die Meinung zu sagen“. Sollte jemand keinen Fragebogen bekommen haben, bitten wir um kurze Anforderung an jugendwart@tv-oberhoechstadt.de . Es wäre wirklich toll, wenn viele Mitglieder an der Umfrage teilnehmen, damit wir ein repräsentatives Meinungsbild erhalten!

Elternabend & Anmeldung zum Winter-Training 2021/22 für Jugend/Erwachsene/Mannschaften

Liebe Tennisfreunde, wie bereits am 18. Juli angekündigt, laden wir alle Eltern, die eine Anmeldung eines oder mehrerer Kinder/Jugendlicher für die kommende Winter- oder Sommersaison planen, herzlich zu unserem Elternabend am 16. September um 19 Uhr auf die TVO-Anlage ein. Wir möchten mit Euch/Ihnen * einen Rückblick auf die (fast) abgeschlossene Sommersaison 2021 geben, * […]

TV Oberhöchstadt radelt erstmalig für ein gutes Klima

TV Oberhöchstadt radelt erstmalig für ein gutes Klima
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

 

Bei der Aktion Stadtradeln in Kronberg wird erstmalig der TV Oberhöchstadt mit einem eigenen Team teilnehmen. Die ersten Teilnehmer haben sich bereits registriert, wir hoffen auf viele weitere Vereinsmitglieder, die sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de oder über dte Stadtradeln App im Bereich Kronberg unter dem Teamnamen „TVO Radler“ anmelden!!
Unter der Leitung von Christian Grummet wird das TVO Team im Zeitraum vom 05.09.-25.09.2021 versuchen, möglichst viele Radkilometer je nach individueller Leistung für den Verein zu erstrampeln.

 

Was ist STADTRADELN? Bei dieser bundesweiten Kampagne sind Kinder, Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunde und Bekannte aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählen alle in der Freizeit, im Urlaub, auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in den Kindergarten zurückgelegten Kilometer. Mitmachen kann jeder

 

Wann wird geradelt? Die Mitglieder können sich vom 05. September bis 25. September an der Aktion STADTRADELN 2021 beteiligen. Sie fahren während des Durchführungs- zeitraumes in den Urlaub? Kein Problem, wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder gar Landesgrenze!

 

Wie und wo kann ich mich registrieren? Teilnehmer/innen mit Internetzugang registrieren sich mit ihrem Namen und ihrer E-Mail-Adresse auf der Seite https://www.stadtradeln.de oder über die Stadtradeln App. Nach erfolgreicher Registrierung können die zurückgelegten Kilometer entweder auf der Stadtradeln Homepage direkt eingetragen werden oder man nutzt die Tracking Funktion der Stadtradeln App.

 

Welche Kilometer zählen beim Stadtradeln und wie werden sie erfasst? Jeder Kilometer, der innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann gezählt werden; (Rad-)Wettkämpfe und Training auf stationären Fahrrädern (Indoor-, Spinbikes o. Ä.) sind dabei ausgeschlossen. Die geradelten Kilometer können z. B. mit einem Kilometerzähler, Fahrradcomputer, der STADTRADELN-App oder einem Radroutenplaner (z. B. Naviki) ermittelt bzw. geschätzt werden.

 

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch beteiligt und wünschen viel Freude bei der Fahrradaktion

Herzlich Willkommen Sara und Vincenzo Torsiello

Am 24. April eröffnen unsere neune Pächter unsere Vereinsgaststätte.

Weiterlesen

Einfahrt frei!

Eine Großbaustelle im TVO ist ab Donnerstag, 9. Juli, Geschichte! Und das heißt für alle: Bitte nicht zu früh abbiegen… sonst verpasst Ihr den Umtrunk!

Starke Mitglieder gesucht

Kunst oder Ärgernis? Diese Frage stellt sich zurzeit bei unserem Gehweg. Um den ungewollten Hingucker zu beseitigen, brauchen wir ein paar kräftige Hände, die beim Schaufeln helfen!

Oberschiedsrichter-Lehrgang

Lust, mal Tennis von einer anderen Seite kennenzulernen? Wir suchen Mitglieder, die sich gerne als Schiedsrichter ausbilden lassen wollen. Die Kosten des Lehrgangs beim HTV übernimmt selbstverständlich der TVO.

Wein & Musik

Es ist noch ein bisschen hin, aber am 1. November könnt Ihr im Clubhaus irische Musik und interessante Weine erleben. Anmelden könnt Ihr Euch schon jetzt!

Grillen & chillen

Zum Abschluss der Sommercamps wollen wir gemeinsam grillen – mit passendem Sound & Licht. Also: Freitag, 9. August, im Kalender vermerken und das Anmelden nicht vergessen.