Aktualisierung der Spiel- und Sportordnung

Liebe Mitglieder des TVO,

wir haben unsere Spiel- und Sportordnung aktualisiert und die Regelungen im Rahmen des elektronischen Buchungssystems ebusy aufgenommen.

Bitte beachtet die Einhaltung der Regelungen und bleibt auf und neben dem Platz fair zu Euren Spielpartnern und den anderen Mitgliedern.

Insbesondere möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass  es unter anderem nicht erlaubt, zwei hintereinander gebuchte Einzelstunden zum Doppelspiel zu nutzen. Alle weiteren Informationen und aktuellen Regelungen findet ihr hier: Spiel- und Sportordnung

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Informationen zu den 5. TV Open (LK-Turnier Erwachsene) am 10. September

Liebe Mitglieder und Freunde des TVO,

nach zwei Jahren Pause führen wir unser LK-Turnier für Erwachsene fort.

Ab sofort könnt Ihr Euch über die Seiten des Hessischen Tennisverbands wie gewohnt für das Turnier anmelden.

Details zum Turnier findet Ihr hier: Ausschreibung_LK-Turnier_5._TV_Open

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Anmeldung zum Wintertraining 2022/2023

Liebe Mitglieder,

habt Ihr Interesse am Wintertraining 2022/23? Hier geht es zur Anmeldung:  https://forms.gle/uqixggzkg2dKMxN39

Wir haben das Anmeldeformular wieder so konfiguriert, dass Ihr nach dem Absenden eine automatische Bestätigungsemail erhaltet. Nur wenn diese Bestätigungsemail bei Euch eingegangen ist, ist Eure Trainingsanmeldung registriert und kann bearbeitet werden.

Alle Informationen zu Trainingsbeginn und -ende, zur Regelung während der Schulferienzeiten sowie die AGB‘s der Tennisschule Frank Issel findet Ihr direkt im Anmeldeformular.

Anmeldeschluss ist der 09. September (Das Anmeldetool wird an diesem Tag automatisch um 24 Uhr geschlossen).

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Medenrunde Erwachsene: TVO feiert zwei Aufstiegsmannschaften

Liebe TVO-Mitglieder,

nach den Jugendlichen haben nun auch die Erwachsenen mit ihren elf Mannschaften (darunter zwei Mannschaften in der Doppelrunde) die Medenspielsaison beendet.

Wir sind sehr froh, dass wir zwei Aufstiege vermelden können: Unsere Herren 60 haben den ersten Platz in der Verbandsliga belegt und können daher in der kommenden Sommersaison in der
Hessenliga antreten. Unsere zweite Mannschaft der Herren 40 hat ebenfalls den ersten Platz in ihrer Spielklasse belegt, was gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Bezirksliga ist. Gratulation an diese beiden Mannschaften!

Wir sind außerdem froh, dass alle anderen Mannschaften ihre Spielklassen gehalten haben und wir daher keinen Abstieg zu verzeichnen haben; auch das ist ein Erfolg, zumal einzelne Mannschaften während der Saison mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatten!

Alle Spielerinnen und Spieler der Medenmannschaften haben sich nun eine Pause redlich verdient. Wir sind uns aber sicher, dass im Anschluss an diese Pause umgehend damit begonnen wird, die Form für die nächste Saison aufzubauen, um sie mindestens ebenso erfolgreich zu gestalten!
Weitere Informationen zu unseren Mannschaften (unter anderem auch Verlinkungen der Tabellen und Ergebnisse) findet Ihr hier: https://www.tv-oberhoechstadt.de/damen/ oder hier:
https://www.tv-oberhoechstadt.de/herren/.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Jugendmedenrunde erfolgreich beendet

Liebe TVO-Mitglieder,

alle neun Jugendmannschaften haben die Saison erfolgreich beendet. Besonders gratulieren wir den Junioren U10, den Juniorinnen U15I und den Junioren U18I: alle drei Mannschaften belegen den ersten Platz in ihrer jeweiligen Gruppe und mussten sich in keiner einzigen Begegnung geschlagen geben! Dies ist gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse.

Die anderen Jugendmannschaften haben ebenso wacker gekämpft, auch wenn es nicht für einen vorderen Tabellenplatz reichte. Immerhin hatten wir dieses Jahr mehr als 30 Kinder und Jugendliche, die zum ersten Mal für eine Mannschaft gemeldet waren. Im ersten Jahr ist das Kennenlernen der Medenspiele wichtig und mit der gewonnenen Erfahrung und Fleiß beim weiteren Training werden alle gestärkt in die nächste Saison gehen.

Wir danken auch allen Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführern herzlich für den geleisteten Einsatz, ohne den die Medenrunde nicht so erfolgreich gelaufen wäre.

Weitere Informationen zu unseren Jugendmannschaften findet Ihr hier: 
https://www.tv-oberhoechstadt.de/jugend/

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

LK-Turniere beim TVO im September 2022 | Update

Liebe Mitglieder und Freunde des TVO,

auch für den Rest der Saison haben wir noch weitere sportliche Aktivitäten geplant.

So werden wir am 10. September ein LK-Turnier für die Erwachsenen und eine Woche später am 24. September ein LK-Turnier für die Jugend auf unserer Anlage durchführen.

Weitere Informationen zu den geplanten Altersklassen und das Anmeldeprocedere folgen in Kürze.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Es wird spannend! Zahlreiche Mannschaften noch im Aufstiegsrennen…

Liebe Mitglieder und Freunde des TVO,

aus dem Sportbereich können wir aktuell auch zahlreiche Erfolgsmeldungen berichten.

Unsere U10 männlich ist als erste Mannschaft bereits in die Bezirksoberliga aufgestiegen und freut sich schon auf das Derby gegen den TEVC Kronberg im kommenden Jahr! Weiter im engen Aufstiegsrennen sind aktuell unsere U15 weiblich, U18 männlich, Herren 40 II und Herren 60. Wir drücken fest die Dauen für die entscheidenden Spiele!

Alle Informationen, Tabellen und Zeitpläne findet Ihr hier.

Ihr habt Interesse in 2023 in einer Mannschaft zu spielen oder punktuell zu unterstützen? Dann geht auf unseren Jugendwart Martin Siewert oder Sportwart Daniel Cordes zu.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Informationen zum restlichen Sommertraining 2022 und Wintertraining 2022/23

Liebe TVO-Mitglieder,

während der Schulferien macht auch das Trainingsprogramm der Tennisschule Sommerpause. In den Wochen vom 22. und 29. August finden Sommercamps statt. Vom 5. bis 24. September findet das Training dann wieder nach dem aktuellen Sommerplan auf unseren Tennisplätzen statt.

Vom 26. September bis zum 29. April findet das Wintertraining in der Tennishalle Steinbach statt. Das Anmelde-Tool wollen wir noch vor den Sommerferien auf die Homepage stellen und an die Teilnehmer des Sommertrainings direkt verteilen.

Anmeldeschluss für das Wintertraining ist der 13. September. Damit haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eventuelle Anpassungen der Stundenpläne während der ersten Schulwoche noch abzuwarten, bevor die Wunschzeiten für das Training eingegeben werden müssen.

Alle Mitglieder, deren Zeitplanung nicht von Schulstundenplänen abhängt, können gerne ihre Trainingswünsche schon früher anmelden.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Großes Interesse an den Sommercamps | Anmeldetool nun geschlossen

Update vom 11. Juli
Das Anmeldetool für die Sommercamps ist jetzt geschlossen. Wenn noch Interesse an einer Teilnahme besteht, setzt Euch bitte direkt mit Olli Reil (0177 3649337 oder o.reil@gmx.de) in Verbindung
—————————————————————————————————————————————————-
Liebe Mitglieder des TVO,

die gute Nachricht zuerst: allen Mitgliedern, die sich oder ihre Kinder bis heute angemeldet haben, konnte ein Platz im gewünschten Camp bestätigt werden. Wir freuen uns über das rege Interesse am Camp-Angebot.

Das Jugendcamp in der letzten Ferienwoche ist aktuell vollständig gebucht. Die Tennisschule bemüht sich um die Einrichtung einer zusätzlichen Gruppe für weitere Anmeldungen. Im Jugendcamp in der vorletzten Ferienwoche sowie in den beiden Erwachsenencamps sind noch Plätze verfügbar. Wir lassen das Anmeldetool daher noch offen. Wenn Ihr eine Camp-Teilnahme plant, möchten wir Euch bitten, eine Anmeldung möglichst zeitnah durchzuführen, damit die Tennisschule entsprechend planen kann, und damit wir Euch rasch bestätigen können, ob eine Teilnahme möglich ist.

Bitte verwendet diesen Link für die Anmeldungen: https://forms.gle/NGwYCNvApjS1NA769

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand

Der TVO in der Presse…

Anlässlich unseres Festwochenendes war der TVO auch mit einigen Artikel in der Taunuszeitung und dem Kronberger Boten vertreten. Für alle, die es verpasst haben hier die Artikel:

 

Taunus Zeitung vom 09.06.2022 – „Weißer Sport“ trifft „Flower Power“

Oberhöchstadt – Auf die Jagd nach dem gelben Filzball begaben sich am Pfingstwochenende die Besucher eines Jubiläumsfestes, zu dem der Tennisverein (TV) Oberhöchstadt eingeladen hatte, um das 50-jährige Bestehen des Vereins zu feiern.

Passend dazu hatte der Vorstand um Vereinschef Florian Bauer die Gäste nicht nur zu Sport, Spaß und Spiel, sondern auch zu einer Zeitreise eingeladen. Das Motto „Flower Power“ griff die Gründungsjahre auf.

Die Mitglieder kamen am Samstagabend teilweise kostümiert. Die Laune war bestens und passte zur Musik der Siebziger. Hits der „Village People“, von „Sister Sledge“ und „Boney M.“ brachten die Tennisfamilie auf Touren und Erinnerungen zurück an die Zeiten, als der „weiße Sport“ auch in Deutschland Furore machte. Spieler wie der Spanier Manuel Orantes oder der argentinische Tennispoet Guillermo Villas sorgten für einen Boom des Sports und weckten auch in Oberhöchstadt die Lust, erst zur Schippe und dann zum Schläger zu greifen.

Schließlich mussten die Vereinsgründer am Waldrand mit viel Eigenleistung zunächst die Basis für die heutige, schmucke Tennisanlage schaffen.

50 Jahre sind seither vergangen. Acht Sandplätze, eine Ballwand und zwei Kleinfelder hat der Verein heute. Fast 600 Mitglieder treffen sich zum sportlichen Miteinander, schmettern und schlagen, schwitzen und schwatzen auf dem Platz und im Clubhaus.

Die Tennisfamilie ist eng zusammengewachsen. Das zeigte sich auch beim Jubiläumsfest. Für die Kinder machte das feuerrote Spielemobil auf der Anlage Station. Schnupperunterricht auf dem Sandplatz gab es von Jugendwart Martin Sievert und Sportwart Daniel Cordes.

Die Erwachsenen erfreuten sich an der mobilen Cocktailbar. Diese hatten Annett und Andreas Eberhardt bereitgestellt. Ihre kleine „Knutschkugel“, ein Dübener Ei aus dem Jahr 1979, fügte sich stilecht in die Szenerie ein. Ersteigert hatte es die Oberhöchstädter Familie vor einigen Jahren bei Ebay.

„Klar, fahren wir damit in Urlaub“, betonte Andreas Eberhardt. Am Wochenende nutzten die Aktiven den himmelblauen Caravan jedoch nicht als Schlafstätte. Die kleine Küchenzeile wurde mit Erdbeerlimes und anderem Hochprozentigen bestückt.

Alte Hasen ließen sich die süßen Getränke schmecken. Rauchig ging es am Grill zu. Die Jugend packte das Grillgut gleich ins Brötchen. An den Tischen konnten Steaks und Beilagen sitzend genossen werden.

Gesprächsstoff gab es reichlich. „Wir sind froh, dass wir nach so langer Zeit wieder einmal feiern können“, betonte Florian Bauer.

Auch wenn Corona im Tennissport nicht sämtliche Vereinsangebote lahm gelegt hatte, so habe man doch die Gruppentrainings und Turnierteilnahmen vermisst.

„Seit Mai läuft wieder die reguläre Mannschaftsrunde“, verriet der Vereinsvorsitzende. Das sei auch ein Grund gewesen, weshalb man die Jubiläumsfeier organisiert habe, ergänzte er. Schließlich sollten die neun Jugend- und neun Erwachsenenmannschaften nicht nur sportlich wieder zusammenfinden.

Erfolge auf dem Platz würden auch durch soziales Miteinander und Geselligkeit befördert, davon sind die Oberhöchstädter Tennisfreunde überzeugt.

Spaß und Feierlaune hatten die Mitglieder mit den Besuchern am Samstag und am Sonntag. Das Jubiläum nutzten die Mitglieder, um die Werbetrommel für den Verein zu rühren.

„Wir sind stark im Jugendbereich bis 18 Jahre. Auch in der Altersklasse 40+ sind wir gut vertreten. Mau ist es dazwischen. Da haben wir eine Alterslücke. Die gilt es zu füllen“, verriet Vereinschef Bauer. Feste, wie die Jubiläumsfeier, aber auch eine intensive Jugendarbeit böten Möglichkeiten, mittel- und langfristig neue Interessenten zu werben. Der Verein plant Sommercamps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es finden DTB-Turniere statt, die aber auch hin und wieder mit Spaßwettbewerben und Veranstaltungen aufgelockert werden.

Wer neugierig auf den TV Oberhöchstadt geworden ist, findet Informationen im Internet unter www.tv-oberhöchstadt.de.

——————————————————————————————————————————————————————————————————————

Kronberger Bote TVO feiert 50 Jahre mit ausgelassenem Fest, Sport und Spiel

 

Oberhöchstadt. – Der Tennisverein Oberhöchstadt hat am Pfingstwochenende ausgiebig sein 50-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. An beiden Festtagen tummelten sich zahlreiche Gäste und Besucher auf der Anlage des Tennisvereins, um die verschiedenen Aktionen und Programmpunkte zu genießen.

Los ging es am Samstag mit einem Tag der offenen Tür und einem bunten Familienprogramm. Der Renner für die Kinder war das Spielmobil vom Abenteuerspielplatz Riederwald, das zahlreiche Attraktionen wie ein Hüpfkissen oder eine Kistenrutsche mitgebracht hatte. Sportlich aktiv wurden die Kinder bei der Tennis-Kinderolympiade, wo sie an verschiedenen Stationen ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten, um dafür mit einer Medaille und einem TVO-Rucksack belohnt zu werden.

Am Abend konnten bei traumhaftem Sommerwetter mehr als 100 Gäste zum Festabend unter dem Motto „Flower Power“ begrüßt werden. Nach den offiziellen Begrüßungsworten durch den ersten Vorsitzenden Florian Bauer sowie die Ehrengäste Christoph König (Bürgermeister Stadt Kronberg), Hans Georg Kaufmann (Vereinsring Oberhöchstadt) und Vereinstrainer Frank Issel (als Vertreter des Tenniskreis Hochtaunus-Wetterau) wurden die Gäste von den Pächtern Sara und Enzo mit einem leckeren Grillbuffet kulinarisch versorgt. Die zahlreichen Attraktionen zum Jubiläum mit Postern und Bildern aus den letzten 50 Jahren des Vereins, einem viel diskutierten Schätzspiel und der Prämierung des besten Kostüms ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Der vereinsinterne DJ Christian (Grummet) heizte das Publikum bis nach Mitternacht an und konnte sich über eine ausgelassene Stimmung und eine volle Tanzfläche freuen – am Ende waren sich alle einig: ein rundum gelungener Abend!

Am Sonntag folgte dann das Spaß-Pfingstturnier um den „Rolf Sexauer-Cup“ mit 40 Teilnehmern. Auch hier hatte es der Wettergott erneut gut gemeint, so dass in zahlreichen Mixed-Spielen und in bunt gemischten Teams (von jung bis alt, Anfänger bis Mannschaftsspieler, Männlein und Weiblein, …) die Sieger ermittelt wurden. In einem knappen Endspiel konnten sich Heidrun Herzog und Anna Eberhardt den diesjährigen Titel sichern.

„Es ist schön zu sehen, dass das Clubleben nach zwei schwierigen Saisons in diesem Jahr wieder richtig Fahrt aufnimmt“, fasst der neue Pressewart Christian Ziegelmayer das Wochenende zusammen und ergänzt: „Herzlichen Dank an alle Organisatoren und alle Mitglieder, die mit ihrer regen Teilnahme das Wochenende zu einem tollen Erlebnis haben werden lassen – für uns im Vorstand eine starke Motivation, weitere Aktivitäten in diesem Jahr folgen zu lassen.“ Weitere Informationen zum TVO unter www.tv-oberhoechstadt.de. (mw)

Beim Spaß-Pfingstturnier um den „Rolf Sexauer-Cup“ sicherten sich in einem knappen Endspiel Heidrun Herzog (rechts) und Anna Eberhardt den diesjährigen Titel.